eurocom – Ihr Partner für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel
Die eurocom (European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices) ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen. Dem Verband gehören die maßgeblichen Unternehmen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel an, die im deutschen und europäischen Markt tätig sind. Der Verband versteht sich als Gestalter und Dialogpartner auf dem Gesundheitsmarkt und setzt sich dafür ein, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von orthopädischen Hilfsmitteln und Kompressionstherapie zu verbreiten.
Überblick unserer Kernthemen
Pressemitteilungen
Mitglieder und Standorte in Deutschland
Die eurocom-Mitglieder sind führend in der Herstellung von Hilfsmitteln, die das Leben von Patientinnen und Patienten erleichtern. Durch kontinuierliches Einfließen von Erfahrungen aus dem Heilungsprozess werden ihre Produkte ständig verbessert. Diese enge Verbindung zwischen Anwendern und Herstellern sichert eine fortlaufende Weiterentwicklung der Hilfsmittel.
Die Unternehmen setzen Maßstäbe in der Hilfsmittelindustrie durch kontinuierliche Innovationen und legen höchsten Wert auf die Qualität ihrer Produkte. Dieser Anspruch garantiert, dass Patientinnen und Patienten weltweit mit modernsten und effektivsten Lösungen versorgt werden, die ihre Lebensqualität verbessern.
Auf der Landkarte können Sie entdecken, wo unsere Mitglieder zu finden sind.

Mitglied des Monats
Unternehmen | Thuasne Deutschland GmbH |
Anschrift: | Sydney Garden 9
30539 Hannover |
Gegründet: | 1847, in Deutschland seit 1991 |
Mitglied seit: | seit Gründung 1998 |
Tätigkeitsfeld: | Als Tochterunternehmen der weltweit erfolgreichen Thuasne®-Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative Orthopädieprodukte, natürliche Brustprothesen und vielfältigen Produktserien der Kompressionskleidung. |
Mission oder Vision: | „Der Mensch ist das Maß unseres Denkens und Handelns. Er steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.“ Elizabeth Ducottet
Unter diesem Leitsatz arbeiten die Mitarbeiter unseres Unternehmens. Hilfsmittel von Thuasne® sollen Patienten und Versorger in ihren jeweiligen Bemühungen unterstützen, durch nicht-invasive Versorgungskonzepte die Lebensqualität und Mobilität nachhaltig zu verbessern. Dabei haben wir einen hohen Anspruch an unsere Produkte: Sie zeichnen sich durch eine leichte, intuitive Handhabung, hervorragende Qualität und zeitloses, elegantes Design aus. Damit unsere Patienten die bestmögliche Hilfe bekommen. |
Produkte: | OrthoCare: Unsere Bandagen und Orthesen zeichnen sich durch medizinisches Know-how, innovative Lösungen, komfortables Tragegefühl und modernes Design aus. Das orthopädische Produktangebot von Thuasne® wird in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Industriedesignern stetig weiterentwickelt, um das hohe Niveau unserer Produkte zu halten.
CompressionCare: Die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln für die Kompressionstherapie zählt seit Jahren zu unseren Kernkompetenzen Die hochwertige Kompressionskleidung nach Maß für unterschiedliche Anwendungsbereiche wird in Deutschland gefertigt. Dabei konzentrieren wir uns auf die Therapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen, Produkte zur Versorgung von Lip- und Lymphödemen, einem einzigartigen System für die Entstauungsphase, sowie passgenauen Kompressionslösungen für die Narbentherapie. BreastCare: Unser SILIMA® -Portfolio reicht von natürlichen Brustprothesen, über elegante Lingerie bis hin zu passgenauer Bademode. Die besonders komfortablen und zugleich modischen Kollektionen der Marke SILIMA® bieten der brustoperierten Frau ein sicheres Tragegefühl und einen selbstbewussten Auftritt. |
Vertrieb der Produkte: | Sanitätsfachhandel, Apotheken |
Tochterunternehmen: | |
Sonstiges: |
Die Thuasne®-Gruppe verfügt weltweit über Niederlassungen sowie etliche Forschungszentren und Produktionsstätten in Europa und den USA.
Allein in Deutschland arbeiten über 200 der weltweit 2.400 Mitarbeiter an innovativen Lösungen für mehr Lebensqualität und Gesundheit. In den beiden deutschen Produktionsstätten entstehen qualitativ hochwertige medizinische Hilfsmittel nach Maß und in serieller Anfertigung. |