eurocom – Ihr Partner für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel

Die eurocom (European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices) ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen. Dem Verband gehören die maßgeblichen Unternehmen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel an, die im deutschen und europäischen Markt tätig sind. Der Verband versteht sich als Gestalter und Dialogpartner auf dem Gesundheitsmarkt und setzt sich dafür ein, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von orthopädischen Hilfsmitteln und Kompressionstherapie zu verbreiten.

Überblick unserer Kernthemen

Kompressionstherapie

Kompressionstherapie fördert durch Druck das Venen- und Lymphgefäßsystem, reduziert Ödeme und verbessert den Blutfluss zum Herzen. Sie ist Grundlage für die Behandlung von Venen- und Lymphgefäßerkrankungen sowie Lipödem, kombiniert mit Bewegung.

Bandagen

Bandagen sind konfektionierte Hilfsmittel, die komprimierend, stabilisierend und mobilisierend wirken. Sie behandeln Weichteilerkrankungen, stabilisieren den Bewegungsapparat und entlasten Gelenke und Bänder.

Orthesen

Orthesen stützen, entlasten, fixieren oder korrigieren Körperabschnitte und fördern die Mobilität. Im Gegensatz zu Bandagen verwenden Orthesen neben elastischen Materialien auch Stützelemente aus Kunststoffen und Metallen wie Aluminium, Titan und Carbon.

Prothesen

Prothesen sind künstliche Körperersatzstücke, die nach Amputationen oder bei Fehlbildungen eingesetzt werden. Ihr Ziel ist es, Behinderungen auszugleichen und Mobilität zu ermöglichen, um die Teilhabe des Betroffenen zu gewährleisten.

Brustversorgung

Brustprothesen und Ausgleichsteile werden nach Brustkrebsoperationen eingesetzt. Sie sind erforderlich bei teilweiser oder vollständiger Brustentfernung, brusterhaltenden Operationen sowie bei ein- oder beidseitiger Fehl- oder Rückbildung der Brust.

Einlagen

Einlagen sind essenziell zur Behandlung von Fußbeschwerden, Fußfehlstellungen und Gelenkfehlstellungen der unteren Extremitäten. Sie stützen, führen und betten den Fuß bei Erwachsenen und Kindern, um Haltungsfehler auszugleichen oder zu vermeiden.

Positionspapiere und Stellungnahmen

Im Rahmen ihrer politischen Lobbyarbeit entwickelt eurocom e.V. Stellungnahmen und Positionspapiere zu unterschiedlichen, die Hilfsmittelversorgung betreffenden gesundheitspolitischen Themen und Entwicklungen.

Pressemitteilungen

Mitglieder und Standorte in Deutschland

Die eurocom-Mitglieder sind führend in der Herstellung von Hilfsmitteln, die das Leben von Patientinnen und Patienten erleichtern. Durch kontinuierliches Einfließen von Erfahrungen aus dem Heilungsprozess werden ihre Produkte ständig verbessert. Diese enge Verbindung zwischen Anwendern und Herstellern sichert eine fortlaufende Weiterentwicklung der Hilfsmittel.

Die Unternehmen setzen Maßstäbe in der Hilfsmittelindustrie durch kontinuierliche Innovationen und legen höchsten Wert auf die Qualität ihrer Produkte. Dieser Anspruch garantiert, dass Patientinnen und Patienten weltweit mit modernsten und effektivsten Lösungen versorgt werden, die ihre Lebensqualität verbessern.

Auf der Landkarte können Sie entdecken, wo unsere Mitglieder zu finden sind.

DARCO (Europe) GmbH

Mitglied des Monats

Unternehmen BSN-JOBST GmbH
Anschrift: Emmerich am Rhein
https://www.jobst.de/
https://www.jobst.de/fachhandel
https://www.eshop.jobst.de/
https://www.essity.de/
Gegründet: 1953 in Emmerich am Rhein
Mitglied seit: 1998
Tätigkeitsfeld: Um die Symptome seiner venösen Insuffizienz zu lindern, gründete Conrad Jobst einst die Marke JOBST. Seitdem fokussieren wir uns auf die Herstellung hochwertiger, medizinischer Kompressionsversorgungen und setzen uns mit voller Kraft dafür ein, die Lebensqualität von Menschen mit phlebologischen und lymphologischen Erkrankungen sowie Lipödem zu verbessern.

Wir sind Essity. Zusammen sind wir Leukoplast®, Cutimed®, Delta-Cast®, Actimove®, JOBST®, TENA® und noch mehr. Unser Name setzt sich zusammen aus Essentials (Wesentliches) und Necessities (Notwendigkeit). Wir setzen uns weltweit für Gesundheit und Wohlbefinden ein. Durch gezielte Initiativen wollen wir helfen, Grenzen und Tabus zu überwinden, die diesem Ziel entgegenstehen.

Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitslösungen. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Actimove, Jobst, Knix, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Modibodi, Nosotras, Saba, Tempo, TOM Organic und Zewa. Essity beschäftigt weltweit rund 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm (Schweden). Essity überwindet Barrieren und schafft mehr Wohlbefinden. Unser Geschäftsmodell trägt zu einer gesunden, nachhaltigen Kreislaufgesellschaft bei.

Mission oder Vision:
Für JOBST arbeiten wir in Emmerich am Rhein, Hamburg und deutschlandweit im Außendienst daran mit unseren Produkten das Leben von Menschen zu verbessern.

Wir wollen nicht, dass das Lipödem oder Venen- und Lymphkrankheiten ein Tabu bleiben. Deshalb haben wir unterschiedliche Personen mit lymphatischen und phlebologischen Erkrankungen vereint. Mit ihren inspirierenden Geschichten wollen wir, dass Patient*innen Mut und Selbstbewusstsein zurückgewinnen.
https://www.jobst.de/leben-mit-diagnose/nichts-haelt-dich-auf

Um höchste Standards erfüllen zu können, unterliegen unsere JOBST Produkte strengen Qualitätskontrollen. Interviews und Tests mit Patient*innen und medizinischem Fachpersonal helfen uns, behandlungsorientierte und auf Patient*innen zugeschnittene Produkte zu entwickeln.

Wir bei JOBST haben uns dem eurocom-Kodex sowie dem MedTech Europe Code of Ethical Business Practice verpflichtet, um zu einem fairen Wettbewerb beizutragen.

Produkte:
JOBST bietet ein breites Produktsortiment an medizinischen Kompressionsversorgungen zur Behandlung phlebologischer und lymphologischer Erkrankungen sowie des Lipödems. Beispielsweise können folgende Qualitäten genannt werden:

JOBST Opaque
Der komfortable Kompressionsstrumpf für jeden Tag

JOBST Ultrasheer
Der modische Kompressionsstrumpf
JOBST forMen Explore
Der legere Kompressionsstrumpf für Männer
JOBST UlcerCARE
Für die Behandlung eines Ulcus cruris venosum

JOBST FarrowWrap®

Einfache Anwendung zur Förderung des Selbstmanagements

JOBST Confidence
Die nächste Generation flachgestrickter Kompression

JOBST Elvarex® Soft
Zuverlässige und hautfreundliche Kompression

JOBST Elvarex®
Unser Original – starke Kompression für eine feste Unterstützung

JOBST Elvarex® Plus
Zuverlässige und nahtlose Kompression

JOBST Relax
Kompression für die Ruhe- und Nachtphasen

Vertrieb der Produkte: Der Vertrieb erfolgt in Deutschland über den medizinischen Fachhandel
Tochterunternehmen:
Sonstiges:
Der Schlüssel zur Therapietreue ist ein optimaler und komfortabler Sitz der medizinischen Kompressionsversorgungen. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die richtige Wahl des Hosenbundes. JOBST SoftFit ist die JOBST Revolution für Kompressionsversorgungen, indem Silikonfäden direkt in den Bund des Kompressionsstrumpfes eingenäht werden. Diese Technologie erhöht gleichzeitig die Wirksamkeit und den Tragekomfort.