Impressum

Herausgeber:

EUROCOM – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices
(Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel) e. V.
Sitz: Berlin

Reinhardtstraße 15
D – 10117 Berlin

Tel: +49 (0) 30 – 25 76 35 06 – 0

E-Mail: info@eurocom-info.de
Internet: www.eurocom-info.de

Vereinsregisternummer: VR 37516 B
Gerichtsstand: Amtsgericht Charlottenburg

UID-Nr.: DE272677788

vertretungsberechtigter Vorstand:
Jürgen Gold, Aichach, Vorsitzender
Rainer Berthan, München, Stellvertreter
Stefan Geiselbrechtinger, Grasbrunn, Stellvertreter
Walter Michael Leuthe, Nürtingen, Stellvertreter

Verantwortlicher im Sinne des § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) sowie Verantwortlicher im Sinne des Presserechts (V.i.S.d.P.):

Oda Hagemeier, Geschäftsführerin

eurocom e. V.
Reinhardtstraße 15
D – 10117 Berlin

Redaktion:

Antje Schneider

eurocom e. V.
Reinhardtstraße 15
D – 10117 Berlin

Alle im Internetangebot dieser Website veröffentlichten redaktionellen Texte, Bilder, Dokumente usw. unterliegen dem Copyright der eurocom e.V.. Ein Download oder Ausdruck dieser Veröffentlichungen ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gestattet. Ausgenommen sind davon Pressetexte sowie Fotos und Grafiken des Bilderpools. Deren Verwendung ist bei der Quellenangabe honorarfrei. Die kommerzielle Nutzung und Verbreitung sind grundsätzlich nicht gestattet und bedürfen der schriftlichen Genehmigung der eurocom e.V.

Hinweis: Die eurocom e. V. übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von externen Websites, auf die von www.eurocom-info.de verlinkt wurde. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Quellenangaben Fotos Seite medizinische Kompressionstherapie:
Header Venenerkrankungen, Quelle: Bauerfeind AG
Header Lymphödem, Quelle: JOBST© Actimove©
Header Lipödem, Quelle: Bauerfeind AG
Header Medizinische Kompressionsstrümpfe, Quelle: medi GmbH & Co. KG
Header Kompressionsverband, Quelle: Lohmann & Rauscher GmbH
Header Ulkus-Strumpfsystem, Quelle: Juzo GmbH
Header MAK, Quelle: medi GmbH & Co. KG
Header IPK, Quelle: Villa Sana GmbH & Co. medizinische Produkte KG
Beispiel rundgestrickter Kompressionsstrumpf, Quelle: Bauerfeind AG
Beispiel flachgestrickter Kompressionsstrumpf, Quelle: Juzo GmbH
Beispiel einer mehrteiligen Versorgung, Quelle: medi GmbH & Co. KG
Beispiel einer Anziehhilfe, Quelle: medi GmbH & Co. KG

Quellenangaben Fotos Seite orthopädische Hilfsmittel:
Bandagen:
Header, Quelle: Bauerfeind AG
Bereich Schulter, Quelle: Bauerfeind AG
Bereich Wirbelsäule, Quelle: Bauerfeind AG
Bereich Ellenbogen, Quelle: Juzo GmbH
Bereich Hand, Quelle: Bauerfeind AG
Bereich Knie, Quelle: medi GmbH & Co. KG
Bereich Fuß, Quelle: SPORLASTIC GmbH & Co. KG
Orthesen:
Header, Quelle: Össur Deutschland GmbH
Bereich Schulter, Quelle: medi GmbH & Co. KG
Bereich Wirbelsäule, Quelle: Bauerfeind AG
Bereich Ellenbogen, Quelle: DARCO (Europe) GmbH
Bereich Hand, Quelle: Bauerfeind AG
Bereich Hüfte, Quelle: Össur Deutschland GmbH
Bereich Knie, Quelle: Össur Deutschland GmbH
Bereich Fuß, Quelle: Bauerfeind AG
Orthopädische Einlagen:
Header, Quelle: Schein Orthopädie Service KG
stützende Einlage, Quelle: Schein Orthopädie Service AG
bettende Einlage, Quelle: Schein Orthopädie Service AG
sensomotorische Einlage, Quelle: SPRINGER AKTIV AG
Beinprothesen:
Header, Quelle: Streifeneder ortho.production GmbH
Armprothesen:
Header, Quelle: Össur Deutschland GmbH
Brustversorgung:
Header, Quelle: Thuasne®
Textile Erstprothese, Quelle: Anita Dr. Helbig GmbH
Beispiel Silikonprothese zur Definitivversorgung, Quelle: Thuasne®
Beispiel Brustteilprothese, Quelle: Thuasne®
Beispiel Kompressions-BH, Quelle: Thuasne®
Beispiel Prothesenhalterung, Quelle: Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH
Beispiel Prothesen-Badeanzug, Quelle: Thuasne®