Phlebologischer und lymphologischer Kompressionsverband: Essenzielle Hilfsmittel in der Entstauungsphase

Medizinische Kompressionsstrümpfe können in zwei unterschiedlichen Strickverfahren hergestellt werden. Man unterscheidet dabei rundgestrickte und flachgestrickte Kompressionsstrümpfe. Aufgrund der unterschiedlichen Herstellungsverfahren haben diese beiden Strickarten unterschiedliche Eigenschaften und werden somit bei unterschiedlichen Indikationen und Gegebenheiten eingesetzt. Lymphödem-Patientinnen und -Patienten werden leitliniengerecht mit nach Maß angefertigten, flachgestrickten Kompressionsstrümpfen versorgt. Diese sind auch bei bestimmten anatomischen Verhältnissen indiziert: bei relativ großen Umfangsänderungen bzw. bei konisch geformten Extremitäten oder vertieften Gewebefalten.