Rund- bzw. flachgestrickte medizinische Kompressionsstrümpfe beruhen auf einer unterschiedlichen Stricktechnologie und besitzen folglich unterschiedliche Eigenschaften. Sie werden somit bei verschiedenen Indikationen oder Gegebenheiten eingesetzt.
Bei lymphologischen Krankheitsbildern wird gemäß S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Lymphödemen Flachstrick nach Maß eingesetzt.
Auch bei relativ großen Umfangsänderungen entlang einer Extremität bzw. konisch geformten Extremitäten sowie bei vertieften Gewebefalten soll in der Regel ein flachgestrickter medizinischer Kompressionsstrumpf verordnet werden, da bei bestimmten anatomischen Verhältnissen rundgestricktes Material nicht zur Versorgung geeignet ist.